Fair, nachhaltig und aus Bio-Materialien

Fairer Handel ist für die Marke Herr Tillmann eine Verpflichtung. Es geht darum, die Prinzipien der Fairness und des Anstands über die Gewinne zu stellen. Das bedeutet, dass alle Herr Tillmann-Produkte aus Materialien stammen, die kontrolliert biologisch angebaut wurden.

So hilft zum Beispiel einer meiner Produzenten und Lieferanten mit seinem Bio-Baumwollprojekte, die Ernährung in seinen Anbauländern zu sichern und trägt dazu bei, die entsprechenden Nachhaltigkeitsziele der UN (SGD) zu erreichen.

Der Kuschelaffe Herr Tillmann ist frei von gesundheitsschädigenden Chemikalien, Giften und Pestiziden. Mut, Lebensfreude und Natürlichkeit – das spiegelt sich auch in den Farben wieder, die bewusst naturbelassen sind.

Entwickelt wurde das Kuscheltierdesign in enger Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Nürnberg. So hat Herr Tillmann zum  Beispiel eine Mindestgröße, damit die Nähschablone gut in Handarbeit und für die speziellen Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgelegt ist.

Taschenliebe

Die Herr Tillmann-Taschenkollektion „Es ist normal, verschieden zu sein“ ist Fairtrade und nach dem internationalen GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert. Bei der 100% Bio-Baumwolle handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff. Als Material ist Baumwolle sehr strapazierfähig, wodurch Textilien sehr langlebig werden.

So sind zum Beispiel die Herr Tillmann-Tragetasche und der -Rucksack mit dem Blauen Engel für Textilien ausgezeichnet, da sie umweltfreundlich hergestellt und auf Schadstoffe geprüft sind. Weiterhin werden soziale Kriterien bei der Rohstoffgewinnung und Endfertigung berücksichtigt.

Den schönen Aufdruck auf den Taschen lasse ich bei der Isar Sempt Werkstätten GmbH fertigen, eine Einrichtung der Lebenshilfe Erding und Freising, die Menschen mit Behinderung fördern und begleiten.

Weiterführende Links zu den Materialien

Herr Tillmann's Werkstattpartner

  • No products in the cart.